
5 Neue Atemschutzgeräteträger bei der FF Gumpoldskirchen
Am 21. und 22.08 nahmen fünf Kameraden der Feuerwehr Gumpoldskirchen am Bezirksmodul Atemschutzgeräteträger im Feuerwehrhaus Sulz teil.
Am 21. und 22.08 nahmen fünf Kameraden der Feuerwehr Gumpoldskirchen am Bezirksmodul Atemschutzgeräteträger im Feuerwehrhaus Sulz teil.
Geschätzte Bevölkerung von Gumpoldskirchen!
Die Freiwillige Feuerwehr Gumpoldskirchen hat umfangreiche Maßnahmen getroffen, um den Einsatzbetrieb reibungslos aufrecht zu erhalten.
Der Dienstbetrieb (Übungen, Schulungen, Besprechungen, etc.) wurde auf Weisung des niederösterreichischen Landesfeuerwehrverbandes bereits im Laufe der vergangenen Woche komplett eingestellt.
Notwendige Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten werden auf ein absolutes zeitliches als auch personelles Minimum begrenzt.
Die Bezirkshauptmannschaft Mödling ordnet die Waldbrandverordnung 2020 an.
Die Feuerwehr Gumpoldskirchen freut sich über 2 weitere Einsatzfahrer für Großfahrzeuge. Andriena Heintschel und Thomas Weigel absolvierten in den letzten Monaten die Führerscheinausbildung der Klasse C/E, die Einsatzmaschinistenausbildung und zahlreiche Fahrerschulungen um als Einsatzfahrer für Großfahrzeuge der Feuerwehr Gumpoldskirchen tätig sein zu können.