Notruf 122

  • Verkehrsunfall am 09.11.2025

    Verkehrsunfall am 09.11.2025

  • Feuerwehrlauf am 26.10.2026

    Feuerwehrlauf am 26.10.2026

  • Hochzeit: Katrin und Christoph

    Hochzeit: Katrin und Christoph

  • Hochzeit: Martin und Karin

    Hochzeit: Martin und Karin

  • 24h Action Day - 2025

    24h Action Day - 2025

Förderaktion für Führerschein - 2 neue Einsatzfahrer

Die Feuerwehr Gumpoldskirchen freut sich über 2 weitere Einsatzfahrer für Großfahrzeuge. Andriena Heintschel und Thomas Weigel absolvierten in den letzten Monaten die Führerscheinausbildung der Klasse C/E, die Einsatzmaschinistenausbildung und zahlreiche Fahrerschulungen um als Einsatzfahrer für Großfahrzeuge der Feuerwehr Gumpoldskirchen tätig sein zu können.

Anlass für die Förderaktion: Da die Feuerwehr Gumpoldskirchen in den letzten Jahren nicht mehr über genügend Einsatzfahrer mit dem Führerschein der Klasse C/E verfügte, wurde vor knapp 2 1/2 Jahre eine gemeinsame "Förderaktion" der Feuerwehr Gumpoldskirchen und der Marktgemeinde Gumpoldskirchen ins Leben gerufen. Die Feuerwehr und die Marktgemeinde haben gemeinsam beschlossen die Kosten für die Führerscheinausbildung zu übernehmen um wieder genügend Einsatzfahrer für Großfahrzeuge zu Verfügung zu haben und die Einsatzbereitschaft an C/E Fahrern zu erhalten bzw. auszubauen. Die gemeinsame vorbildhafte Förderaktion von Feuerwehr und Marktgemeinde hat sich bewährt, in den letzten 2 1/2 Jahren absolvierten 6 weitere Kameraden die Führerscheinausbildung und wurden zu Einsatzfahrern ausgebildet. 

Die Feuerwehr Gumpoldskirchen möchte sich auch auf diesem Wege nochmals bei der Marktgemeinde Gumpoldskirchen und Bürgermeister Ferdinand Köck für die Unterstützung bedanken !!

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.