Notruf 122

Kleinbrand am 29.03.2020

In den frühen Morgenstunden des 29.03.2020 entdeckten aufmerksame Nachbarn im Bereich K. Schellmanngasse/ Anton Wagnergasse, dass aus einem Garten Rauchentwicklung und kleine Flammen zu sehen sind. Sie verständigten über Notruf 122 die Feuerwehr. 

Die Bereitschaftsgruppe 2 der FF Gumpoldskirchen rückte sofort aus um die Brandbekämpfung des Komposthaufens und der bereits in Brand stehenden Hecke durchzuführen.

Der Brand wurde durch Vornahme eines C-Rohres der Schnellangriffvorrichtung des HLFA 3 rasch gelöscht und mit der Wärmebildkamera auf Glutnester untersucht. Ein Übergreifen des bereits entwickelten Brandes auf das Gartenhaus und das Wohngebäudes konnte so erfolgreich verhindert werden.

13 Feuerwehrmitglieder und 3 Fahrzeuge konnten nach 30 min wieder in das Feuerwehrhaus einrücken und die Einsatzbereitschaft von Fahrzeug und Gerät wieder herstellen.

  

Angesichts der Coronavirus-Krise gelten auch bei der Feuerwehr verschiedene Maßnahmen zum Schutz der Einsatzkräfte. So werden z. B.  Einsätze der Alarmstufe 1 - die beiden Einsatzzüge streng getrennt und es rückt nur die unbedingt notwendige Mannschaft zum Einsatz aus.

 

HINWEIS:

Achten Sie beim  Einbringen von trockenen und nassen Gartenabfällen auf den Komposthaufen (Selbstentzündung) und streuen Sie keinesfalls noch heiße Asche darüber !

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.