Notruf 122

Verkehrsunfall am 15.09.2024

In Zuge einer Kontrollfahrt, während der Unwetter am 15.09.2024 um 04:50 durch die Feuerwehr Gumpoldskirchen, wurde ein beschädigter PKW in einer Böschung auf der Weinbergsstraße entdeckt. Sofort nach Eintreffen wurde die Unfallstelle abgesichert.  Weder im PKW, noch an der Unfallstelle war der Lenker auffindbar.

Weiterlesen

Fahrzeugbergung am 12.08.2024

Am 12.08.2024 um 15:29 wurde die FF Gumpoldskirchen zu einem technischen Einsatz alarmiert. Ein Klein - LKW unterschätzte die Höhe seines Fahrzeuges und blieb in der Bahnunterführung in der Gartengasse stecken. 

Weiterlesen

Brandverdacht am 30.07.2024

Am 30.07.2024 um 19:01 wurde die Feuerwehr Gumpoldskirchen mittels Sirene und Pager zu einem Brandverdacht alarmiert. Der Anzeiger hatte Rauchwolken im unteren Ort wahrgenommen. Nach einer Kontrolle der Umgebung konnten keine Rauchwolken wahrgenommen werden und 20 Mitglieder und 3 Fahrzeuge der Feuerwehr Gumpoldskirchen rückten wieder in das Feuerwehrhaus ein. 

Menschenrettung am 24.07.2024

Am 24.07.2024 um 12:55 Uhr wurde die Feuerwehr Gumpoldskirchen gemeinsam mit der Feuerwehr Guntramsdorf zu einer Menschenrettung in Gumpoldskirchen mittels Sirene und Pager alarmiert. Eine Person wurde von einem Lastenaufzug erfasst, in einen Schacht in die Tiefe mitgerissen und unter dem Lastenaufzug eingeklemmt. Mittels hydraulischen Rettungsgerät konnte die verunfallte Person rasch befreit und dem Rettungsdienst übergeben werden. Der Patient wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades mit dem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus geflogen.

Die Feuerwehr Gumpoldskirchen stand mit 17 Mitgliedern und 4 Fahrzeugen im Einsatz, die FF Guntramsdorf mit 3 Fahrzeugen und 15 Mitgliedern.

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.