Verkehrsunfall am 09.11.2025
Am 09.11.2025 um 16:23 wurde die Freiwillige Feuerwehr Gumpoldskirchen durch die Bezirksalarmzentrale Mödling zu einer Fahrzeugbergung auf die Weinbergstraße Richtung Mödling alarmiert. Vor Ort wurden zwei beschädigte Fahrzeuge vorgefunden, die Fahrzeuglenker beider Fahrzeuge konnte unverletzt die Fahrzeuge selbstsändig verlassen.
Die Lenker der beiden PKW dürften aus ungeklärter Ursache touchiert sein und kamen schwer beschädigt wenig später zum Stillstand. Nach den durchgeführten Absicherungsmaßnahmen der Unfallstelle und Aufbau eines Brandschutzes begann die Bergung der beiden Fahrzeuge. Dadurch es sich bei einem PKW um ein Elektrofahrzeug handelte, wurde die weitere Vorgehensweise - welche bei einen beschädigten Elektroauto zu beachten sind - abgeklärt. Aufgrund des unklaren Beschädigungsgrades des Elektrofahrzeuges, wurde die Freiwillige Feuerwehr Wiener Neudorf mit dem Wechselladerfahrzeug (WLFA-K) und die Freiwillige Feuerwehr Brunn am Gebirge mit der Mulde zur Bergung von Elektrofahrzeugen nachalarmiert, welche die Bergung der beiden Fahrzeuge durchführte. Anschließend wurde die Unfallstelle gereinigt, die Wrackteile eingesammelt und die beiden Fahrzeuge am Bauhof Gumpoldskirchen gesichert abgestellt.
Die Freiwilligen Feuerwehr Gumpoldskirchen stand mit 21 Mitgliedern im Einsatz, die Freiwillige Feuerwehr Wiener Neudorf unterstützte mit 4 und die Freiwillige Feuerwehr Brunn am Gebirge mit 2 Mitgliedern.
[TW]