Notruf 122

Unterabschnittsübung am 06.10.2025

Am 6. Oktober 2025 fand die jährliche Unterabschnittsübung des UA Mödling Industriezone statt. Diesmal wurde die Übung von der Feuerwehr Gumpoldskirchen ausgearbeitet und gemeinsam mit der Firma Messer Austria organisiert.  Kurz nach 19 Uhr alarmierte Abschnittskommandant BR Christian Fröhlich die Feuerwehr Gumpoldskirchen via Funk zur Übung. Kurz darauf folgten die Feuerwehren Guntramsdorf und die Betriebsfeuerwehr Axalta.

Übungsannahme war ein Zwischenfall beim Hantieren mit Chlorgasflaschen auf dem Gelände der Firma Messer Austria GmbH. Eine Flasche war undicht geworden, wodurch mehrere Personen im Gefahrenbereich zusammenbrachen. Bei der anschließenden Räumung des Areals kam es zu einem weiteren Zwischenfall: Arbeiter führten Schweißarbeiten durch und setzten durch ihre Flucht eine Lagerhalle in Brand. Ein Atemschutztrupp ging zur Erkundung und Menschenrettung vor. Parallel dazu errichteten weitere Kräfte einen Dekontaminationsplatz und nahmen die Brandbekämpfung der Lagerhalle mit mehreren C-Löschleitungen auf. Mehrere Trupps in Schutzstufe 2 führten die Bergung der undichten Gasflasche durch. Dabei kam der Flaschenbergewagen der Firma Messer Austria zum Einsatz.

Die eingesetzten Kräfte erhielten fachliche Unterstützung von der Brandschutzgruppe des Unternehmens. Die Zusammenarbeit zwischen den drei Feuerwehren und der Brandschutzgruppe funktionierte ausgezeichnet. Nachdem alle Übungsziele erreicht waren, lud die Feuerwehr Gumpoldskirchen zu einer Stärkung ins Feuerwehrhaus ein.

Eingesetzte Kräfte:
FF Gumpoldskirchen, FF Guntramsdorf und BTF Axalta mit insgesamt 92 Mitgliedern
sowie die Brandschutzgruppe der Firma Messer Austria

Fotos und Text: ÖA FF Guntramsdorf

 

2025 10 06 UA Uebung2025 0
2025 10 06 UA Uebung2025 1
2025 10 06 UA Uebung2025 2
2025 10 06 UA Uebung2025 3
2025 10 06 UA Uebung2025 4
2025 10 06 UA Uebung2025 5
2025 10 06 UA Uebung2025 6
2025 10 06 UA Uebung2025 7
2025 10 06 UA Uebung2025

[TW]