Löschen von Flüssigkeitsbränden
Am Montag den 12.03.2018 wurde in Zuge der wöchentlichen Übung von den Mitgliedern der FF Gumpoldskirchen das Löschen von Flüssigkeitsbränden geübt.
Notruf 122
Am Montag den 12.03.2018 wurde in Zuge der wöchentlichen Übung von den Mitgliedern der FF Gumpoldskirchen das Löschen von Flüssigkeitsbränden geübt.
Am 26.02.2018 fand eine Winterschulung mit dem Ausbildungsthema "Personensuche" im Feuerwehrhaus Gumpoldskirchen statt.
Am 30.10.2017 fand eine gemeinsame Übung der Freiwilligen Feuerwehren Gumpoldskirchen, Möllersdorf, Wiener Neudorf sowie Mitgliedern des Schadstoffberatungsdienstes des NÖ Landesfeuerwehrverbandes am Gelände der Firma Messer Austria in Gumpoldskirchen statt.
Am 23.10.2017 hatten wir in Zuge eines Forschungsprojektes - "4C4 First Responder" (Erforschung von neuartigen Kommunikationsverfahren) - die Möglichkeit, im Dräger Übungscontainer eine Atemschutzübung durchzuführen.
Am 04.11.2017 fand in der FF Brunn am Gebirge die Heissausbildung Stufe 4 statt wo seitens der FF Gumpoldskirchen auch 3 Atemschutztrupps teilnahmen.
Am 25.09.2017 fand die 4. Gesamtübung der FF Gumpoldskirchen statt. Übungsannahme dieser technischen Einsatzübung war der Einsturz einer Baugrube mit einer verschütteten Person. Am Übungsstandort angekommen kam dem Einsatzleiter eine sehr aufgebrachte Person entgegen die vom verschütteten Arbeitskollegen in einer Baugrube berichtete.
Am 26.06.2017 fand eine Gesamtübung der FF Gumpoldskirchen statt. Übungsannahme war ein Wohnungsbrand mit einer vermissten Person.