Notruf 122

Feuerwehrfest 2025

Von Freitag 06. Juni – Sonntag 08. Juni 2025 fand das traditionelle Feuerwehrfest der Freiwilligen Feuerwehr Gumpoldskirchen statt. Die Eröffnung des 43. Gumpoldskirchner Feuerwehrfest erfolgte durch Kommandant BR Christian Fröhlich und Bürgermeisterin Dagmar Händler.

Nach dem Öffnen einer Flasche Spumante mit dem Säbel durch Bürgermeisterin Dagmar Händler war das Feuerwehrfest offiziell eröffnet. Kommandant BR Christian Fröhlich bedankte sich beim zahlreichen Publikum für die Unterstützung sowie insbesondere bei Klingerpark GmbH, Novomatic AG, Tobaccoland Handels GmbH Co KG, Messer Austria GmbH, Gabriel-Chemie Gesellschaft m.b.H., Weinkellerei Aigner GmbH, HT TECH Folientastaturen Entwicklungs und Vertriebs GmbH und der Marktgemeinde Gumpoldskirchen für die Finanzierung eines Großlüfters im Wert von 55.000 Euro sowie bei Pur Touristik und Fa. Wienerl für einen Reisegutschein im Wert von 2.000 Euro. 

Bürgermeisterin Dagmar Händler freute sich über eine passende Feuerwehrjacke und einen Helm, der sie in Zukunft als oberste Chefin der Wehr schützen wird.

Für die musikalische Unterhaltung an diesem Abend sorgte traditionell der Musikverein Gumpoldskirchen. 

Der Samstag begann ab 10 Uhr mit dem Feuerwehrheurigen. Den Besuchern wurde trotz wechselhaften Wetter den ganzen Tag ein tolles Programm geboten, u.a. fand auch heuer die traditionelle Blutspendenaktion statt. Für die jüngeren Besucher gab es ein Bastelzelt und eine Hüpfburg. Ein herzliches Dankeschön an die Kinderfreunde Gumpoldskirchen für die Durchführung des Kinderbastelns.  Ab 19 Uhr spielte die Liveband "Nevermind" , welche bis zur späten Stunde für tolle Stimmung sorgte. 

Am Sonntag wurde um 10 Uhr der Frühshoppen eröffnet.  Zu Mittag konnte man sich mit Köstlichkeiten aus der Feuerwehrküche bzw. mit einem knusprigen Spanferkel verwöhnen lassen. Mit der Schlussverlosung von zahlreichen Tombolapreisen am Sonntagnachmittag ging das 43. Gumpoldskirchner Feuerwehrfest in Anwesenheit von vielen Fest- und Ehrengästen  zu Ende.

Während der 3 Tage gab es auch zahlreiche Auszeichnungen und Beförderungen:

Ehrenurkunde für 50 Jahre Feuerwehrtätigkeit:

LM Robert Wostry

LM Robert Ableidinger

Ehrenurkunde für 40 Jahre Feuerwehrtätigkeit:

LM Gert Höllebrand 

Ehrenring der Marktgemeinde Gumpoldskirchen für 25 Jahre Feuerwehrtätigkeit:

HFM Christian Pink

SB Michael Höllebrand

OLM Friedrich Rechtberger

Zum Stellvertreter des Leiter des Verwaltungsdienstes ernannt:

LM Bernhard Hammer

Zum Verwalter (V) befördert:

LM Bernhard Hammer

Zum Hauptfeuerwehrmann (HFM) befördert:

OFM Raphael Huber

Zum Feuerwehrmann (FM) befördert:

PFM Thomas Zaeuner

PFM Max Posch

PFM Laurin Vogel

PFM Branislav Durec

 

An dieser Stelle möchten wir uns für den zahlreichen Besuch bei unserem 43. Feuerwehrfest und damit für Ihre Unterstützung bei der Beschaffung von diversen Ausrüstungsgegenständen bedanken!

 [TW]